User Tools

This is an old revision of the document!


Ad-Hoc HTML Plugin for DokuWiki

Dieses Plugin erlaubt es, bestimmte HTML-Tags in DokuWiki Code zu gebrauchen. Es ist auch die Grundlage für die anderen Ad-Hoc-Plugins.

Hintergrund

Seit Version „Jack Jackrum“ ist die Möglichkeit, HTML-Tags in DokuWiki-Code einzufügen, nicht mehr in der Standardinstallation verfügbar (siehe htmlok). Diese Einschränkung ist sinnvoll, da diese Funktion auch zahlreiche Sicherheits-Implikationen hat, die von vielen technisch weniger versierten Nutzern nicht wirklich gut eingeschätzt werden können.

Gleichzeitig sind die HTML-Tags für erfahrenere Nutzer ein sehr hilfreiches Werkzeug, um Seiten zu strukturieren, oder um die Seiten barrierefrei zu gestalten (dies ist z.B. – aber nicht nur – für alle Behördenseiten verpflichtend. Siehe hierzu z.B.: Gesetze und Richtlinien zur Barrierefreiheit auf bund.de).

Aber zum Beispiel auch der Block hier oben rechts ist mittels <aside>- und <figure>-Tags ausgezeichnet, was ohne Zugriff auf diese Elemente im besten Fall nicht mehr semantisch korrekt, im schlimmsten überhaupt nicht ausführbar wäre.

Installation

Dieses Plugin kann einfach über die in DokuWiki eingebaute Plugin-Verwaltung installiert werden (AdminErweiterungen verwalten). Eine einfache Suche (unter „Suchen und installieren“) nach „Ad-hoc HTML“ sollte als erstes Ergebnis diess Plugin ergeben. Ein Klick auf den „Installieren“-Knopf erledigt den Rest.

Alternativ kann auch direkt von der GitHub Projektseite installiert werden. Dazu zunächst auf der „Releases“-Seite die neueste Version entweder als ZIP-Datei herunterladen, oder den Link zu dieser ZIP-Datei kopieren.

Dann zurück zu „Erweiterungn verwalten“: Unter „Manuell installieren“ entweder den Link in das Feld „Von Webadresse (URL) installieren“ einfügen, oder unter „Erweiterung hochladen“ die zuvor heruntergeladene ZIP-Datei auswählen.

Ein Klick auf „Installieren“ installiert das Plugin.

Funktionen

Beispiel

Das folgende, einfache Beispiel zeigt, wie HTML im Wikitext benutzt werden kann:

Das <dfn #lemma><i :la>Ad Hoc</i> HTML Plugin</dfn> erlaubt mehr <b important>Flexibilität</b>
beim Gebrauch von <abbr "HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags, ohne dass man sich mit
den **Komplikationen** und <strong warning>potentiellen Sicherheitsproblemen</strong>, die mit
voller <abbr>HTML</abbr>-Unterstützung kämen, herumschlagen muss.

HTML-Elemente

Die folgenden HTML-Elemente werden von diesem Plugin unterstützt (Links zu MDN):

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer einverstanden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte die Website.

More information